Benedikt Peters
Kommentar zum Buch Daniel
Das Buch Daniel nimmt eine einzigartige Stellung in der Bibel ein und bietet wertvolle Einblicke in Gottes Plan für die Weltgeschichte. Es gibt einen umfassenden Überblick über die „Zeiten der Nationen“ (Lk 21,24), von der babylonischen Gefangenschaft bis hin zum Ende der Weltreiche (Kapitel 2; 7). Gleichzeitig beleuchtet es die Geschichte des erwählten Volkes Israel, von den Perserkönigen bis zum Ende der Tage (Kapitel 11; 12).
Kein anderes Buch zeigt so klar das Ziel der Menschheitsgeschichte: das Kommen des Menschensohnes und die Errichtung seines ewigen Reiches (2,44-45; 7,13-14). Darüber hinaus enthält es eine präzise Chronologie, die von der Regierungszeit des Perserkönigs Artasasta bis zum Jahr des Todes des Messias reicht (9,24-26). Daniel wird zudem eine detaillierte Offenbarung der zentralen Ereignisse der letzten 3,5 Jahre vor dem zweiten Kommen des Messias gegeben. Dazu gehören Israels Bündnis mit dem Reich des Tieres, der Wiederaufstieg des Römischen Reiches (9,27), die Herrschaft des Antichristen (11,36-39) und die letzten Kriege Israels (11,40-45). Sogar der genaue Zeitraum bis zur Errichtung der Herrschaft des Messias wird in Tagen angegeben (12,5-13).
Wer das Buch Daniel nicht kennt, wird Schwierigkeiten haben, das Buch der Offenbarung und die prophetischen Schriften insgesamt richtig zu verstehen. Daniel ist der Schlüssel zur Deutung der prophetischen Offenbarungen der Bibel.
Autor: | Benedikt Peters |
Verlag: | Christliche Literaturverbreitung CLV |
Art.Nr.: | 256693 |
ISBN: | 978-3-86699-693-9 |
EAN: | 9783866996939 |
Einband: | Hardcover Buch |
Seiten/Format: | 336 S., 14 x 21 cm |
Gewicht: | 484 g |
Erschienen: | 01.2025 |
Ravensberger Bleiche 6
Nordrhein-Westfalen
Bielefeld, Deutschland, 33649
info@clv.de
Es gibt noch keine Bewertungen.