Vorherbestimmung und Erwählung - Peter Kerr

Peter Kerr
Vorherbestimmung und Erwählung

9,50 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar
  • Lieferzeit: 1 - 4 Werktage Deutschland
Beschreibung

Peter Kerr
Vorherbestimmung und Erwählung

Tiefer graben - biblische Begriffsbestimmungen auf dem Prüfstand

Ein Thema zu untersuchen, indem man zahlreiche Bücher liest, Predigten hört, Konferenzen besucht, Kirchengeschichte studiert oder eine Bibelschule bzw. ein theologisches Seminar durchläuft, bedeutet nicht unbedingt, dass wir ein Thema biblisch verstanden haben. Möglicherweise haben wir lediglich die Lehrmeinungen von Menschen erfasst, oder wir sind von einer Auffassung überzeugt, weil wir diese so häufig gehört haben.

Der einzige Weg, einen biblischen Begriff zutreffend zu klären, besteht darin, die gesamte Bibel daraufhin zu untersuchen - indem man die Verwendung einer Wortgruppe in allen Schriftstellen untersucht. Dies erfordert die gründliche Berücksichtigung des jeweiligen Textzusammenhangs und die sorgfältige Nachforschung, wie die Bibel selbst jeden Begriff und Aspekt darstellt und verwendet.

Genau dies versucht das vorliegende Buch zu tun.

Der Autor schreibt: "Es ist definitiv nicht meine Behauptung, dass ich allein Recht habe und die Auffassungen aller anderen falsch sind. Meine Zielsetzung ist positiv, nicht negativ. Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um einen einfachen Bericht dessen, was geschah, nachdem ich den Reset-Knopf gedrückt und einen Neuanfang gemacht hatte, um zu erkunden, was die Bibel tatsächlich lehrt und wie sie diese Lehren präsentiert."

Begib dich mit Peter Kerr auf seine augenöffnende Reise "von seinen Anfängen in der reformierten Theologie über das Unterrichten des klassischen Calvinismus bis hin zu dieser akribischen biblischen Untersuchung von Gottes Souveränität und menschlicher Verantwortung." - Warren Henderson

Peter Kerr und seine Ehefrau zogen im Jahre 1988 von Südafrika nach Kanada. Hier lehrte er viele Jahre am Kawartha Lakes Bible College, Peterborough, Ontario, und diente den Gemeinden in Süd-Ontario. Seit 2005 leben die Kerrs im Nordosten von Ontario und dienen den Gemeinden in diesem Distrikt. Im Jahre 2010 übernahm Peter die Verantwortung als Direktor der Emmaus Correspondence School; dieser Dienst hat derzeit seinen Sitz in Engelhart, Ontario.

Autor: Peter Kerr
Verlag: CMV Hagedorn
Art.Nr.: 4111055
ISBN: 978-3-96190-073-2
EAN: 9783961900732
Einband: Paperback Buch
Seiten/Format: 368 S., 15 x 22,5 cm
Gewicht: 528 g
Erschienen: 31.08.2021
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
CMV Hagedorn
Im Huferfeld 10
Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf, Deutschland, 40468
info@cmv-duesseldorf.de
Durchschnittliche Artikelbewertung
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!

Alle Bewertungen:

Einträge insgesamt: 1
Gut lesbar und verständlich
5 von 5
Gut lesbar und verständlich

Das Buch lässt lässt sich gut lesen. Die Sprache ist verständlich und relativ einfach gehalten. Der Autor wird dem gerecht, was er im Titel verspricht: Er möchte Auseinandersetzungen mit Leuten vermeiden, die sich eine fertige Lehrmeinung gebildet haben, legt die von der Theologie festgelegten Begriffserklärungen über Erwählung und Vorherbestimmung beiseite und sucht nach biblischen Begriffsdefinitionen. Hierzu verwendet er auch nur die Bibel, die er vom Anfang bis Ende zu diesem Thema untersucht, er betont, dass es ihm nur darum geht, ergebnisoffen herauszufinden, was die Bibel zur Erwählung und Vorherbestimmung sagt. Dementsprechend wird nicht näher auf die Kirchengeschichte eingegangen. Es empfiehlt sich, beim Lesen des Buches eine Bibel zur Hand zu haben.
Durch die versöhnliche Sprache und demütige Herangehensweise empfiehlt sich das Buch auch für Calvinisten oder Personen, die in den Calvinismus verstrickt sind.

Einträge insgesamt: 1