Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Riskante Flucht - A. van der Jagt

A. van der Jagt
Riskante Flucht
Junge Hugenotten auf dem gefährlichen Weg in die Freiheit

12,90 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Beschreibung

A. van der Jagt
Riskante Flucht
Junge Hugenotten auf dem gefährlichen Weg in die Freiheit

Frankreich im 17. Jahrhundert: Die Hugenotten (Protestanten) werden um ihres Glaubens willen verfolgt. Mittendrin: der sechszehnjährige Jean aus Lisieux. Seine Mutter ist gestorben, sein Vater muss auf einer Galeere als Gefangener rudern und seine kleine Schwester lebt in Paris, wo sie umerzogen werden soll. Er selbst wohnt bei Onkel Louis und Tante Marie, die ihn gut versorgen, aber seine Haltung in religiösen Fragen argwöhnisch beäugen.
Als Francis, der Priester des Ortes, John in ein Kloster stecken will, entscheidet sich der Junge, nach Holland zu fliehen, dem Land der Glaubensfreiheit. Doch was ist mit seiner Schwester Manette in Paris? Soll er sie suchen und mit ihr zusammen die riskante Flucht wagen? Was passiert, wenn sie ihn erwischen?

Diese spannende Erzählung für Leute von 9-99 basiert auf historischen Fakten. Sie gewährt Einblick in die Zeit der Hugenottenverfolgung und spornt jeden Leser an, Gott treu zu bleiben.


Riskante Flucht

Produkteigenschaft Wert
Autor: A. van der Jagt
Verlag: Christliche Schriftenverbreitung CSV
Art.Nr.: 257726
ISBN: 978-3-89287-726-4
EAN: 9783892877264
Einband: Hardcover Buch
Seiten/Format: 264 S., 14 x 21 cm
Gewicht: 426 g
Erschienen: 02.10.2020
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Christliche Schriftenverbreitung e.V.
An der Schloßfabrik 30
Nordrhein-Westfalen
Hückeswagen, Deutschland, 42499
info@csv-verlag.de
Durchschnittliche Artikelbewertung
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!

Alle Bewertungen:

Wie funktionieren Bewertungen?
Einträge insgesamt: 1
Spannendes Buch über die Hugenottenverfolgung
5 von 5
Spannendes Buch über die Hugenottenverfolgung

Frankreich im 17. Jahrhundert: Jean und Manette wachsen wohlbehütet bei ihren Eltern in einer kleinen Waldhütte auf. Sie leben ihren Glauben an Jesus Christus und haben ihre Kinder treu im Protestantismus erzogen.
Doch die dunkle Welle der Hugenottenverfolgung macht auch vor ihrer Haustür keinen Halt. Francis, ausgerechnet der Bruder von Jeans Vater ist überzeugter katholischer Priester und jagt alle Protestanten. Selbst seinen Bruder verrät er und unbeschreibliches Leid zerstört die Familie.
Der Vater auf einer Galeere, die Mutter verstorben, die Schwester weit weg in Paris und Jean soll ins Kloster, um zum katholischen Glauben umerzogen zu werden. Doch das ist ganz gegen seine innere Überzeugung und ein Fluchtplan in ihm erwacht. Nach Holland möchte er fliehen, denn dort kann er seinen Glauben frei ausleben. Ungern will er seine Schwester in Paris lassen und ein riskantes Abenteuer beginnnt. Wird man ihn überall suchen?
In festem Glauben an seinen Herrrn und Heiland zieht er los und erfährt, wie Gottes Hand über allem steht.
Der Schreibstil ist sehr fesselnd und der Leser kann das Buch kaum aus der Hand legen, weil man regelrecht mitfiebert.
Der Spannungsbogen hält sich bis zur letzten Seite auf hohem Niveau.
Besonders gut hat mir gefallen, mit welcher Treue und Hingabe die Protagonisten ihren Weg gehen. Sehr beeindruckend und nachahmenswert, was die Eltern in die Herzen der Kinder gesät haben: Treu an Gottes Liebe und Gnade festzuhalten, auch wenn es durch sehr dunkle Täler geht.
Da die Erzählung auf historischen Fakten beruht und einen Einblick in die Zeit der Hugenottenverfolgung gibt, ist es umso wertvoller, wie Gott durch Schwierigkeiten hindurchgeholfen hat.
Manche historische Begebenheiten sind zum besseren Verständnis in Fußnoten erklärt.

Einträge insgesamt: 1