Der andere Spurgeon - Zack Eswine

Zack Eswine
Der andere Spurgeon
Depressionen und deren Bewältigung am Beispiel des bekannten Prediger
9,90 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar
  • Lieferzeit: 1 - 4 Werktage Deutschland
Beschreibung

Zack Eswine
Der andere Spurgeon
Depressionen und deren Bewältigung am Beispiel des bekannten Prediger

Wie begegnet die Bibel Menschen, die unter Depressionen leiden? Welche Hilfen fanden sie, um diese belastenden Zustände zu bewältigen? Und wie kann das Ringen Jesu im Garten Gethsemane im Kontext von seelischem Schmerz verstanden werden?

Zack Eswine geht diesen und weiteren Fragen auf den Grund und nutzt dabei die Einsichten aus dem Leben und den Predigten von C. H. Spurgeon (1834–1892). Der bekannte englische Prediger, der selbst jahrzehntelang mit Depressionen kämpfte, zeigt in seinen Schriften eine bemerkenswerte Offenheit im Umgang mit seiner inneren Zerrissenheit. Gleichzeitig bietet er eine erstaunliche Vielfalt an praktischen Hilfen für Menschen in ähnlichen Situationen.

Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource für alle, die persönlich mit Depressionen kämpfen, für Angehörige von Betroffenen und für diejenigen, die als Seelsorger oder Helfer unterstützen möchten. Es bietet nicht nur biblische Einsichten, sondern auch praktische Perspektiven, um im Leiden Hoffnung und Trost zu finden.


Der andere Spurgeon

Autor: Zack Eswine
Verlag: Christliche Literaturverbreitung CLV
Art.Nr.: 256733
ISBN: 978-3-86699-733-2
EAN: 9783866997332
Einband: Paperback Buch
Seiten/Format: 160 S., 13,5 x 20,5 cm
Gewicht: 202 g
Erschienen: 10.2024
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Christliche Literatur-Verbreitung e.V.
Ravensberger Bleiche 6
Nordrhein-Westfalen
Bielefeld, Deutschland, 33649
info@clv.de
Durchschnittliche Artikelbewertung
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!

Alle Bewertungen:

Einträge insgesamt: 1
Ein großartiges Buch
5 von 5
Ein großartiges Buch

Ich habe dieses Buch mit großem Genuss gelesen.
Der Autor hat sehr gut biblische Aspekte mit Erlebnissen des Pastors C.H. Spurgeon und heutigen Erlebnissen von, an Depressionen erkrankten Menschen, in Verbindung gebracht.

Für mich wurde hier sehr eindrücklich bewiesen, dass es Depressionen und depressive Episoden schon immer gegeben hat und dass es sehr verschiedene Auslöser gibt.
Genauso vielfältig wie die Erkrankung sind die Hilfsmöglichkeiten und auch hier wird immer der Zusammenhang und die Möglichkeiten zwischen den Zeiten erwähnt und verglichen.

Es berührt mich immer wieder zu sehen und zu lesen, daß der Prediger (Salomon) mit seiner Aussage Es gibt nichts Neues unter der Sonne und Es ist alles schon da gewesen Recht hatte. Depressionen und ähnliche Erkrankungen sind keine Erfindung der Neuzeit, sondern es gab sie schon immer. Auch Hilfsangebote gab es schon immer in unterschiedlichen Vielfältigkeiten und natürlich Zeitgemäß.

Mich hat sehr berührt wie einfühlsam der Autor über dunkle Zeiten schreibt und wie sehr er die Möglichkeiten aufzeigt, aus ihnen herauszufinden. Ebenso erklärt er die Hilfestellungen, wie Bibelstudium, Seelsorge, die Natur, aber auch Medikamente, die selber angewendet werden können oder die von außen kommen. Und er macht ebenso deutlich, dass manche Hilfsangebote nicht hilfreich sind und manchmal einfach schweigen, zuhören und trösten die beste Wahl sind.

Alles in allem lässt sich das Buch gut und flüssig lesen und mir ist das Herz und die Augen aufgegangen für meine eigenen dunklen Zeiten und ich hoffe, ich kann dadurch auch mit anderen Menschen besser und barmherziger umgehen.

Einträge insgesamt: 1